Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Jederzeit zum Einsatz bereit

Nein, hier soll es heute nicht um die Flughafenfeuerwehr gehen. Und doch um unsere Einsatzkräfte, die für einen sicheren Ablauf sorgen und den Flughafen am Laufen halten. Denn der größte Feind aller Verkehrsträger lauert in diesen Zeiten wieder auf. Sein Vorgehen ist eiskalt und er schlägt gern tief in der Nacht zu: Der Winter bringt mal mehr und mal weniger Schnee und Eis mit sich. Wir sind in jedem Fall gewappnet.

 

Bei uns am Flughafen sind Mensch und Maschine rund um die Uhr einsatzbereit, um sich gemeinsam gegen den Winter zu stellen. Insgesamt stehen für die Flächenräumung und -enteisung rund 150 Mitarbeiter und 50 flughafenspezifische Großräumgeräte bereit. Ausgestattet mit Cityrufempfängern sind die Mitarbeiter im Bereitschaftsdienst bei entsprechendem Bedarf abrufbar.

 

Für die aktuelle Wintersaison wurden vier neue Kehrblasgeräte für die Pistenkolonne angeschafft. Jedes der Fahrzeuge verfügt über zwei 6-Zylindermotoren mit je 428 PS. In Kolonne werden die Start- und Landebahnen unter Einsatz verschiedener Fahrzeuge und Streumaterialien enteist. Die Dauer eines Durchgangs ist stark witterungsabhängig und liegt im Durchschnitt bei circa 30 Minuten.

 

  • Image may be NSFW.
    Clik here to view.

    Der Fuhrpark umfasst insgesamt 50 flughafenspezifische Großräumgeräte.

  • Image may be NSFW.
    Clik here to view.

    Vier neue Kehrblasgeräte mit je 21 Tonnen Gewicht und einer 6,3 Meter breiten Bürste.

  • Image may be NSFW.
    Clik here to view.

    Winterdienstfahrzeuge räumen in Kolonne einen Rollweg auf dem Flughafen Schönefeld.

  • Image may be NSFW.
    Clik here to view.

    Die 600 PS starke Schneeschleuder kann den Schnee bis zu 40 Meter weit werfen.

Neben den Start- und Landebahnen befreien die Kollegen vom Winterdienst die Rollwege, Vorfelder, Betriebsstraßen sowie alle auf der Landseite liegenden Straßen und Gehwege von Schnee und Eis und sorgen so dafür, dass die winterlichen Beeinträchtigungen so gering wie möglich gehalten werden.

 

Die Kollegen sind dabei nicht nur mit vollem Einsatz dabei, sondern auch bestens auf ihre herausfordernden Aufgaben vorbereitet. Nicht umsonst haben die Schulungen bereits frühzeitig begonnen. Damit im Winter alles rund läuft, wurden die Kenntnisse der Mitarbeiter über die Winterdienstordnung aufgefrischt und der Umgang mit den Spezialfahrzeugen trainiert.

 

Bislang hat sich der Winter in dieser Saison nicht von seiner härtesten Seite gezeigt, doch was auch noch kommen mag, die Flughafengesellschaft und ihre Partner sind gerüstet.

 

Wer sich auch für die Flugzeugenteisung interessiert, sollte hier weiterlesen oder dieses Video auf unserem Youtube-Kanal ansehen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Trending Articles