Als ein Kollege mir neulich berichtete, dass er bis zum Mond geflogen sei, da staunte ich nicht schlecht und hakte nach. Natürlich war er nicht wirklich auf dem natürlichen Satelliten der Erde gelandet. Und dennoch hat er die Strecke von über 380.000 Kilometern im Fluge zurückgelegt. Dass er dafür über viele Jahre hinweg insgesamt mehrere hundert Stunden im Flugzeug verbracht hat, erwähnte er zunächst nicht.

Eine Vorschau der Seite www.flugstatistik.de
Im weiteren Gesprächsverlauf ergab die Sache dann mehr Sinn: Mit Hilfe des kostenfreien Onlineportals http://www.flugstatistik.de/ hat er alle von ihm absolvierten Flüge über Jahre hinweg akribisch protokolliert. Dafür musste er nach jedem Flug nur den Abflugs- und Ankunftsflughafen, Datum und Uhrzeit sowie Details zum Flug online eingeben, den Rest übernimmt das System.
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen – per Knopfdruck lassen sich zahlreiche statistische Auswertungen und Informationen abrufen. Weitester Flug, schnellster Flug, häufigster Flughafen, Top Ten Airlines, Auswertung unterschiedliche Flugzeugtypen und zahlreiche weitere Angaben geben einen Überblick über die Zeit, die man in der Luft verbracht hat. Zusätzlich werden Karten erzeugt, in denen alle Flüge eingezeichnet sind. Diese können auf Wunsch sogar als gedrucktes Poster bestellt werden.
Wer also gerne fliegt und Zahlen mag, den wird diese Seite interessieren. In einer praktischen Vorschau-Funktion kann jeder Interessierte sich die Möglichkeiten, die das Portal bietet, aufzeigen lassen, bevor er sich selbst einen kostenfreien Account anlegt.
Viele Vielflieger werden erstaunt sein, wenn das System Ihnen aufzeigt, dass sie z.B. bereits einen Monat ihres Lebens im Flugzeug verbracht haben. Andere regt diese Seite zum wetteifern an. So wie meinen Kollegen, der nun voller Stolz verkünden kann, dass er die Strecke bis zum Mond zurückgelegt hat. Sein nächster Meilenstein ist die zehnfache Umrundung der Erde.